Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
2014_gg_header_01
2014_gg_header_02
2014_gg_header_03
2014_gg_header_04
Mehrgenerationenpark-Golden
NIZ
Regenbogen-Goldenstedt

 

 

 

  Rathaus Online

  kalender

Goldenstedt.de   Buttons Veranstaltungskalender Landkreis Vechta

Goldenstedt.de   Buttons Veranstaltungskalender Wildeshauser Geest

Gemeinde Goldenstedt Adresse
info@goldenstedt.de
Öffnungszeiten

 


Förderung der LED-Flutlichtanlage im Huntestadion

csm Breitband NEU ed505f474b


 

 

 

  Logo Goldenstedt FINAL Wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetseite der Gemeinde Goldenstedt! 

Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen die Gemeinde sowie den Rat und die Verwaltung vor. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung. Sie werden Ihnen schnell und unbürokratisch weiterhelfen. 
Ihre Gemeinde Goldenstedt

OM Unterstuetzermarke Kommunen Standard sRGB Zusatz Gemeinde

 

   

 

Am Freitag, 08.11.2024 wird im Laufe des Nachmittags der nächste Bauabschnitt der Ortskernsanierung freigegeben. Es handelt sich dabei um den Abschnitt „Kreuzungsbereich Rathausvorplatz/Zur Lieth bis Ärztehaus Bruns“.  Die Straßen „Zur Lieth“ und „Tangen Weg“ sind somit wieder komplett befahrbar.

Der nächste Bauabschnitt vom Ärztehaus bis zur Straße „Am Meerbusch“ wird sodann starten. Die Straße „Am Meerbusch“ kann somit nicht mehr von der Hauptstraße aus befahren werden.

Die Gemeindeverwaltung hat einen Übersichtsplan für die neue Verkehrsregelung im Bereich Tangen Weg/Marienstraße/Rathausplatz erstellt. Diesen finden Sie hier.

Der Rathausplatz sowie der Parkplatz hinter dem Rathaus kann zwar weiterhin von der Hauptstraße aus angefahren, jedoch nicht in diese Richtung verlassen werden. Hierfür wurde auf der Marienstraße eine entsprechende Einbahnstraßenregelung getroffen. Die Marienstraße kann aus diesem Grund auch nicht mehr vom Tangen Weg aus befahren werden. Die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Huntetalschule sowie der Marienschule wurden durch die Gemeinde informiert.

 

Ladesäulen

Die steigende Zahl an Elektroautos im Straßenverkehr führt zu einem erhöhten Bedarf an Lademöglichkeiten im öffentlichen Raum. Dem trägt die Gemeinde Goldenstedt Rechnung und hat vor einiger Zeit drei Ladesäulen auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus installiert und in Betrieb genommen. Weitere Standorte sind in Planung. Die Ladesäulen befinden sich an einem Ort, der erfahrungsgemäß hoch frequentiert ist.

Die sogenannten AC-Ladepunkte ermöglichen ein Laden mit bis zu 22 kW Leistung. Zurzeit kann zu einem Preis von 31,00 Cent pro kWh das E-Auto „betankt“ werden.

Die Ladeboxen wurden durch das LEADER-Programm gefördert.

Der Ladevorgang läuft denkbar einfach ab – ohne App, ohne Nutzerkonto: QR-Code an der Ladestation mit dem Smartphone scannen, Kreditkartendaten eingeben, laden.

Little girl showing stop sign, child abuse issue, cruelty in family, awarenessSymbolfoto: AdobeStock
Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25.11.) bietet die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Goldenstedt, Irene Surmann, einen Workshop zur Selbstverteidigung für Frauen an. Dieser Workshop richtet sich an alle Frauen, die sich im Alltag sicherer fühlen, ihre Persönlichkeit stärken und im Notfall handlungsfähig sein wollen. Er findet statt am Montag, 25.11.2024 um 18.30 Uhr in Turnhalle der Don-Bosco-Schule Lutten.

Themen des Workshops sind u. a.:

  • Urteil, Bewertung und Schuldzuweisung
  • Abhängigkeit und ihre Auswirkungen
  • Angst bedeutet Angriff
  • Die Macht der Worte und Gedanken
  • Richte deine Aufmerksamkeit auf deine Stärken
  • Nachgeben ist keine Schwäche, sondern eine Strategie

Geleitet wird der Workshop von der Selbstbehauptungstrainerin Gaby Bothe aus Bramsche.

Anmeldungen nimmt Irene Surmann bis zum 19.11.2024 unter Tel.: 04444 2009-41 oder per E-Mail: surmann[at]goldenstedt.de entgegen. Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt.

Der Selbstverteidigungs-Workshop unterstützt die UN-Kampagne „Orange the World“, die seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht. Daher werden alle Teilnehmerinnen gebeten (keine Pflicht), während des Workshops ein orangefarbenes Oberteil zu tragen.

 

Gemeinde Goldenstedt, 07.11.2024 (Kontakt: Tel. 04444-2009-0)

Straßenlaternen

 

Die Gemeindeverwaltung möchte darauf hinweisen, dass bisherige Meldungen über die Störung der Straßenbeleuchtungen (am Parkplatz des Evangelischen Friedhofs, am Parkplatz hinter dem Rathaus, "Auf dem Esch", in der "Gartenstraße" und im "Tangen Weg") an die zuständige Fachfirma weitergeleitet wurden.

Die Firma gibt an, dass eine Reparatur zeitnah erfolgt. Aufgrund des Feiertages kann dies leider einige Tage in Anspruch nehmen.

Die Gemeindeverwaltung und die Fachfirma bitten um Ihr Verständnis.