|
Telefon: 04444 / 2009-43 |
|
Telefon: 04444 / 2009-36 |
Hauptamtlicher Bürgermeister |
Hier die vorläufigen Endergebnisse der Bürgermeisterwahl in Goldenstedt am 26.05.2019:
Die Wahlergebnisse aus den einzelnen Wahllokalen stehen hier zum Download bereit.
|
Telefon: 04444 / 2009-49 E-Mail: hachmeier@goldenstedt.de Aufgaben: Bauhof, Grünanlagen, Kanalunterhaltung, Kinderspielplätze, Öffentliche Grünanlagen, Straßenbau, Straßenbeleuchtung, Tiefbauarbeiten, Winterdienst |
|
|
|
Gemäß Rd.Erl. des MW, der StK und der übrigen Ministerien vom 25.11.2011 sind zur effektiven Vorbeugung gegen Unregelmäßigkeiten (Korruption, ungerechtfertigte Bevorzugung ortsansässiger oder ortsnaher Unternehmen) im Anschluss an ein durchgeführtes Vergabeverfahren folgende Mindestangaben im Sinne einer nachträglichen Transparenz ab einem Auftragswert von 25.000,00 € unverzüglich zu veröffentlichen.
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Ort der Auftragsausführung
Auftragsgegenstand
Auftragsvolumen (ohne Umsatzsteuer)
|
|
![]() |
Aufgaben:
|
![]() |
Telefon: 04444 / 2009-47 |
|
|
Folgende Formulare stehen als Download für Sie bereit:
Anmeldung und Merkblatt für ein Osterfeuer
Antrag auf Anschluss von Grundstücksentwässerungsanlagen an die öffentlichen Abwasseranlagen
Erfassungsbogen Veranstaltungskalender
Beiblatt Gewerbe-An-/Um-/Abmeldung
Weitere Formulare im Serviceportal Niedersachen
![]() |
Telefon: 04444 / 2009-45 E-Mail: wuebbelmann@goldenstedt.de Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters |
Hier können Sie die für die Gemeinde Goldenstedt geltenden Satzungen und das geltende Ortsrecht als Einzeldateien im PDF-Format herunterladen. Die Dateien geben den aktuellen Rechtsstand wider und werden bei Änderungen aktualisiert. Bei inhaltlichen Rückfragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung gerne zur Verfügung.
- Abgabensatzung für die zentrale Abwasserbeseitigung
- Abwasserbeseitigungssatzung
- Erschließungsbeitragssatzung
- Gebührensatzung für die dezentrale Abwasserbeseitigung
- Gefahrenabwehrverordnung
- 1. Änderungssatzung Gefahrenabwehrverordnung - Hundesteuersatzung
- Hauptsatzung
- Straßenausbaubeitragssatzung
- Straßenreinigungssatzung
- Straßenreinigungsverordnung
- Vergnügungssteuersatzung
- Verordnung über die Anbringung von Hausnummern
- Richtlinien für Maßnahmen der Wirtschafts- und Strukturförderung
- Richtlinie über die Gewährung von Zuschüssen an Vereine und sonstige mitgliedschaftlich organisierte Vereinigungen
Þ Realverband „Wegegenossenschaft Einen“
1. Vorsitzender: Cord Danckwardt, Habichtsweg 1, 49424 Goldenstedt, Tel. 04444/717
Þ Realverband „Wegegenossenschaft Ellenstedt“
1. Vorsitzender: Ludger Gelhaus, Wildeshauser Str. 13, 49424 Goldenstedt, Tel. 04444/755
Þ Realverband „Wegegenossenschaft Ambergen“
1. Vorsitzender: Johannes Almes, Ahornstr. 11, 49424 Goldenstedt, Tel. 04444/652
Þ Realverband „Wegegenossenschaft Goldenstedt-Nord“
1. Vorsitzender: Hermann-Josef K o h l , Lindenstraße 1, 49424 Goldenstedt, Tel. 04444/1347 o. 0173-6734709
Þ Realverband „Wegegenossenschaft Arkeburg“
1. Vorsitzender: Eduard Scheper, Taubnesselkamp 6, 49424 Goldenstedt, Tel. 04444/390
Þ Realverband „Wegegenossenschaft Gastrup“
1. Vorsitzender: Heinrich Dierkes, Barnstorfer Str. 30, 49424 Goldenstedt, Tel. 04444/961100
Þ Realverband „Wegegenossenschaft Varenesch“
1. Vorsitzender: Friedrich gr. Röcke, Barnstorfer Straße 37, 49424 Goldenstedt, Tel. 04444/204729
Þ Realverband „Wegegenossenschaft Lahr“
1. Vorsitzender: Wilfried Eichmann, Grasweg 1, 49424 Goldenstedt, Tel. 04444/2816
Þ Realverband „Wegegenossenschaft Ballast“
1. Vorsitzender: Heribert Kolhoff, Kronsbeerenweg 5, 49424 Goldenstedt, Tel. 04444/961111
Þ Realverband „Wegegenossenschaft Goldenstedt-Moor“
1. Vorsitzender: Horst Assling, Grasweg 2, 49424 Goldenstedt, Tel. 04444/204990
Þ Realverband „Wegegenossenschaft Lutten“
1. Vorsitzende: Ingrid Vaske, Kapellenweg 1, 49424 Goldenstedt, Tel. 04441/921896
Das Grundgesetz stellt Männer und Frauen gleich. Doch die Umsetzung des verfassungsmäßigen Auftrages ist ein langwieriger Prozess, der ein Umdenken erfordert. Hier setzt die Arbeit der Geichstellungsbeauftragten an.
Ziele und Aufgaben der Gleichstellungsarbeit
Gleichberechtigte Partnerschaft zwischen Frau und Mann in Familie, Beruf und Gesellschaft, Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Frauen und Männer, Abbau der Benachteiligung von Frauen und Durchsetzung ihrer Interessen.
Diese Ziele versucht die Gleichstellungsbeauftragte durch Information und Beratung, Öffentlichkeitsarbeit sowie Projekt- und Gremienarbeit zu erreichen.
Als Schnittstelle zwischen Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit ist sie Ansprechpartnerin für alle Bürger und Bürgerinnen, für Gruppen, Vereine, Verbände, Organisationen und Institutionen.
Die Gleichstellungsbeauftragte in der Gemeinde Goldenstedt:
Um Frauen beruflich zu fördern und ihnen den Wiedereinstieg ins Berufsleben nach einer Familienpause zu erleichtern, haben die Landkreise Vechta und Cloppenburg eine Koordinierungsstelle geschaffen.
Mehr erfahren Sie hier:
Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft
Folgt in Kürze!
Der Verwaltungsausschuss ist neben dem Rat weiteres beschlussfähiges Gremium.
Mitglieder des Verwaltungsausschusses:
- Kuhlmann, Alfred (Bürgermeister)
- Kolhoff, Heribert
- Lück, Hans-Georg
- Meyer, Martin
- Rohnstock, Dieter
- Themann, Otto
- Wübbeler, Elisabeth
Außerdem mit beratender Stimme:
- Heinrich Niemann
- Michael Wübbelmann (als Erster Gemeinderat)
Folgende Mitglieder bilden den Ausschuss für Bau-, Planungs-, Ortsentwicklungs- und Umweltangelegenheiten:
- Kock, Stefan (CDU), Ausschussvorsitzender
- Riesenbeck, Philipp (CDU), stv. Ausschussvorsitzender
- Lehmkuhl, Christiane (IGG)
- Olschewski, Werner (CDU)
- Reinemann, Kurt (SPD)
- Schaumlöffel, Peter (FDP)
- Tangemann, Dietrich (CDU)
- Witte, Dirk (CDU)
beratendes Mitglied:
- Meyer, Antonius (Bündnis 90/Die Grünen)
Der Ausschuss für Demografie, Integration, Familien und Soziales besteht aus den folgenden Mitgliedern:
- Möhlmann, Kathrin (Vorsitzende)
- Böging, Johannes (stv. Vorsitzender)
- Böckmann, Maria
- Lück, Hans-Georg
- Lüsse, Jacqueline
- Niemann, Heinrich
- Olschewski, Werner
- Willems, Stefan
beratendes Mitglied:
- Christian Lameyer
Der Ausschuss für Haushaltsangelegenheiten, Wirtschaftsförderung, Feuerwehr- und Touristikangelegenheiten besteht aus den Mitgliedern:
- Tangemann, Dietrich (Vorsitzender)
- Böging, Johannes (stv. Vorsitzender)
- Lehmkuhl, Christiane
- Lück, Hans-Georg
- Olschewski, Werner
- Riesenbeck, Philipp
- Schaumlöffel, Peter
- Witte, Dirk
Der Ausschuss für Jugend-, Sport und Marktangelegenheiten besteht aus folgenden Mitgliedern:
- Scheele, Anne (Vorsitzende)
- Riesenbeck, Philipp (stv. Vorsitzender)
- Böging, Johannes
- Lüsse, Jacqueline
- Möhlmann, Kathrin
- Niemann, Heinrich
- Reinemann, Kurt
- Witte, Dirk
Außerdem gehören dem Jugendausschuss als beratendes Mitglied an:
- Lilly Bramlage (als Vertreterin des Jugendparlaments)
Der Rat der Gemeinde Goldenstedt setzt sich aus den folgenden Mitgliedern zusammen:
- Aumann, Rudolf (CDU-Fraktion), Ratsvorsitzender
- Böckmann, Maria (IGG-Fraktion)
- Böging, Johannes (CDU-Fraktion), stv. Ratsvorsitzender
- Fennig, Ralf (AfD)
- Kock, Stefan (CDU-Fraktion)
- Kolhoff, Heribert (CDU-Fraktion)
- Kuhlmann, Alfred (von Amts wegen), Bürgermeister
- Lehmkuhl, Christiane (IGG-Fraktion)
- Lück, Hans-Georg (SPD-Fraktion), Fraktionsvorsitzender
- Lüsse, Jacqueline (CDU-Fraktion)
- Meyer, Antonius (Bündnis 90/Die Grünen)
- Meyer, Martin (CDU-Fraktion), stv. Bürgermeister
- Möhlmann, Kathrin (CDU-Fraktion)
- Niemann, Heinrich (FDP-Fraktion), Fraktionsvorsitzender
- Olschewski, Werner (CDU-Fraktion)
- Reinemann, Kurt (SPD-Fraktion)
- Riesenbeck, Philipp (CDU-Fraktion)
- Rohnstock, Dieter (IGG-Fraktion), Fraktionsvorsitzender
- Schaumlöffel, Peter (FDP-Fraktion)
- Scheele, Anne (IGG-Fraktion)
- Tangemann, Dietrich (CDU-Fraktion)
- Themann, Otto (CDU-Fraktion), stv. Bürgermeister u. Fraktionsvorsitzender
- Willems, Stefan (CDU-Fraktion)
- Witte, Dirk (CDU-Fraktion)
- Wübbeler, Elisabeth (CDU-Fraktion), stv. Bürgermeisterin
Der Ausschuss für Bildung und Kultur setzt sich u. a. aus den folgenden Ratsmitgliedern zusammen:
- Lüsse, Jacqueline (Vorsitzende)
- Willems, Stefan (stellv. Vorsitzender)
- Böckmann, Maria
- Kock, Stefan
- Möhlmann, Kathrin
- Niemann, Heinrich
- Reinemann, Kurt
- Riesenbeck, Philipp
- Scheele, Anne
- Tangemann, Dietrich
Beratendes Mitglied:
- Fennig, Ralf
- Espelage, Theresia (als Lehrervertreterin)
- Schneiders, Elisabeth (als Elternvertreterin)
- Rösler, Rebekka (als Schülervertreterin)
Mitarbeiter | Tel.: 04444 … | ||
Abwasserabgabe | Daniel Kohls | 2009-41 | |
Abwasserbeseitigung | Ludger Hüsing | 2009-44 | |
Abwassergebühren | Daniel Kohls | 2009-41 | |
Altenwohnungen | Marianne Heyng | 2009-15 | |
Anliegerbescheinigungen | Ludger Hüsing | 2009-44 | |
Anmeldung | Irene Barloh-Schubert | 2009-11 | |
Asylbewerber | Marianne Heyng | 2009-15 | |
Auskünfte Gewerberegister | 2009-11 | ||
Auskünfte Melderegister |
2009-11 |
||
B | Bauanträge | Michael Wübbelmann, Philipp Bley | 2009-45 u. 2009-47 |
Bauhof | Jens Hachmeier | 2009-49 | |
Bauplätze | Martin Holzenkamp | 2009-42 | |
Bebauungspläne | Michael Wübbelmann | 2009-45 | |
Beglaubigungen | Irene Barloh-Schubert | 2009-11 | |
Bildungs- und Teilhabepaket | Daniel Frömling | 2009-38 | |
Blindengeld (Anträge) | Marianne Heyng | 2009-15 | |
Bürger-Info | Elke Looschen | 2009-13 | |
D | Datenverabeitung | Frank Seidel | 2009-34 |
E | EDV | Frank Seidel | 2009-34 |
Ehefähigkeitszeugnis | Maik Bahrs | 2009-14 | |
Eheschließungen | Maik Bahrs | 2009-14 | |
Erbbaugrundstücke | Martin Holzenkamp, Daniela Fiebig | 2009-42 | |
Erschließungsbeiträge | Ludger Hüsing | 2009-44 | |
F | Feuerwehrangelegenheiten | Daniel Kohls | 2009-41 |
Ferienbetreuung | Elke Looschen | 2009-13 | |
Flüchtlingsangelegenheiten | Marianne Heyng | 2009-15 | |
Führungszeugnisse | Irene Barloh-Schubert | 2009-11 | |
Fundsachen | Daniel Frömling | 2009-38 | |
G | Gaststättenangelegenheiten | Irene Barloh-Schubert | 2009-11 |
Geburtsurkunden | Maik Bahrs | 2009-14 | |
Genossenschaftswege | Martin Holzenkamp | 2009-42 | |
Gewerbeangelegenheiten | Irene Barloh-Schubert | 2009-11 | |
Gewerbegrundstücke | Michael Wübbelmann | 2009-45 | |
Gewerbesteuer | Daniel Kohls | 2009-41 | |
Grünanlagen | Jens Hachmeier | 2009-49 | |
Grundsicherung | Marianne Heyng | 2009-15 | |
Grundsteuer | Daniel Kohls | 2009-41 | |
H | Haushaltsbescheinigungen | Irene Barloh-Schubert | 2009-11 |
Hausnummernvergabe | Marlies Rötepohl-Bahlmann | 2009-48 | |
Heiratsurkunden | Maik Bahrs | 2009-14 | |
Hundesteuer | Daniel Kohls | 2009-41 | |
I | Information (allgemein) | Steffen Boning | 2009-24 |
IT | Frank Seidel | 2009-34 | |
J | Jubiläen | Claudia Abeling, Elke Looschen | 2009-20, 2009-13 |
Jugendarbeit | Eva-Maria Meyer | 2009-23 | |
Jugendparlament | Eva-Maria Meyer | 2009-23 | |
K | Kanalbauanträge | Ludger Hüsing | 2009-44 |
Kanalunterhaltung | Jens Hachmeier | 2009-49 | |
Kassenangelegenheiten | Kornelia Chollewig | 2009-40 | |
Katastrophenschutz | Maik Bahrs |
2009-14 | |
Kinderausweis | Irene Barloh-Schubert | 2009-11 | |
Kinderkrippen | Steffen Boning | 2009-24 | |
Kinderspielplätze | Jens Hachmeier | 2009-49 | |
Kirchenaustritt | Maik Bahrs | 2009-14 | |
Klärwerk | Ludger Hüsing | 2009-44 | |
Kleinkläranlagen | Ludger Hüsing | 2009-44 | |
Kulturangelegenheiten | Eva-Maria Meyer | 2009-23 | |
L | Landschaftsschutz | Ludger Hüsing | 2009-44 |
Landwirtsch. Erhebungen u. Zählungen | Irene Barloh-Schubert | 2009-11 | |
Lebensbescheinigungen | Irene Barloh-Schubert | 2009-11 | |
Liegenschaftskataster | Martin Holzenkamp, Daniela Fiebig | 2009-42, 2009-46 | |
M | Märkte | Anne Scheele | 0174-9706133 |
Meldebescheinigungen | Irene Barloh-Schubert | 2009-11 | |
Müllabfuhrangelegenheiten | Daniel Kohls | 2009-41 | |
N | Namensangelegenheiten | Maik Bahrs | 2009-14 |
Naturschutz | Ludger Hüsing | 2009-44 | |
O | Obdachlosigkeit | Maik Bahrs | 2009-14 |
Öffentliche Grünanlagen | Jens Hachmeier | 2009-49 | |
Öffentliche Sicherung u. Ordnung | Maik Bahrs | 2009-14 | |
Öffentlichkeitsarbeit | Steffen Boning | 2009-24 | |
Ordnungswidrigkeiten | Maik Bahrs | 2009-14 | |
P | Pachtangelegenheiten | Martin Holzenkamp, Daniela Fiebig | 2009-42, 2009-46 |
Passangelegenheiten | Irene Barloh-Schubert | 2009-11 | |
Personalangelegenheiten | Eva-Maria Meyer | 2009-23 | |
Personalausweise | Irene Barloh-Schubert | 2009-11 | |
Pflegegeld | Marianne Heyng | 2009-15 | |
R | Ratsangelegenheiten | Claudia Abeling, Elke Looschen | 2009-20, 2009-13 |
Rentenangelegenheiten | Marianne Heyng | 2009-15 | |
Rundfunkgebührenbefreiung | Marianne Heyng | 2009-15 | |
S | Schadensersatzansprüche in Schadensfällen | Eva-Maria Meyer | 2009-23 |
Schiedsmannangelegenheiten | Michael Wübbelmann | 2009-45 | |
Schmutzwassergebühr | Daniel Kohls | 2009-41 | |
Schulangelegenheiten | Steffen Boning | 2009-24 | |
Schwerbehindertenausweisanträge | Marianne Heyng | 2009-15 | |
Sommerprogramm | Elke Looschen | 2009-13 | |
Sozialhilfe | Marianne Heyng | 2009-15 | |
Soziale Medien | Elke Looschen | 2009-13 | |
Sozialversicherung | Marianne Heyng | 2009-15 | |
Sportförderung | Eva-Maria Meyer | 2009-23 | |
Sporthallenbelegung | Eva-Maria Meyer | 2009-23 | |
Sterbeurkunden | Maik Bahrs | 2009-14 | |
Straßenbau | Jens Hachmeier | 2009-49 | |
Straßenbaubeiträge | Ludger Hüsing | 2009-44 | |
Straßenbeleuchtung | Jens Hachmeier | 2009-49 | |
T | Telefongebührenermäßigung | Marianne Heyng | 2009-15 |
Tiefbauarbeiten | Jens Hachmeier | 2009-49 | |
Tourismus | Eva-Maria Meyer, Franka Meyer | 2009-23, 2009-35 | |
U | Ummeldung | Irene Barloh-Schubert | 2009-11 |
Umweltangelegenheiten | Maria Buschenhenke | 2009-43 | |
Unterhaltssicherung | Marianne Heyng | 2009-15 | |
Unterschriftsbeglaubigung | Marianne Heyng | 2009-15 | |
Untersuchungsberechtigungsscheine | Irene Barloh-Schubert | 2009-11 | |
V | Vaterschaftsanerkennung | Maik Bahrs | 2009-14 |
Veranstaltungskalender | Elke Looschen | 2009-13 | |
Vergnügungssteuer | Daniel Kohls | 2009-41 | |
Verkehrssicherung | Ludger Hüsing | 2009-44 | |
Vollstreckungen | Kornelia Chollewig | 2009-40 | |
W | Wahlen | Maik Bahrs | 2009-14 |
Winterdienst | Jens Hachmeier | 2009-49 | |
Wirtschaftsförderung | Michael Wübbelmann | 2009-45 | |
Wohngeld | Daniel Frömling | 2009-38 | |
Wohnungsbauförderung | Martin Holzenkamp | 2009-42 | |
Z | Zahlungsverkehr | Kornelia Chollewig | 2009-40 |
Zivilschutz | Maik Bahrs |
2009-14 |
Bereich | Mitarbeiter | Telefon | |
Hauptamtlicher Bürgermeister | Alfred Kuhlmann | 04444 2009-21 | kuhlmann@goldenstedt.de |
Allgem. Vertr. d. Bürgermeisters | Michael Wübbelmann | 04444 2009-45 | wuebbelmann@goldenstedt.de |
Fachbereich I | Claudia Abeling | 04444 2009-20 | info@goldenstedt.de |
Verwaltung, Schulen, Kultur | Steffen Boning | 04444 2009 24 | boning@goldenstedt.de |
Elke Looschen |
04444 2009-13 | looschen@goldenstedt.de |
|
Eva-Maria Meyer |
04444 2009-23 | meyer@goldenstedt.de |
|
Frank Seidel |
04444 2009-34 | seidel@goldenstedt.de |
|
Fachbereich II | Kornelia Chollewig | 04444 2009-40 | chollewig@goldenstedt.de |
Finanzen und Liegenschaften | Martin Holzenkamp | 04444 2009-42 | holzenkamp@goldenstedt.de |
Daniela Fiebig | 04444 2009-46 | fiebig@goldenstedt.de | |
Daniel Kohls | 04444 2009-41 | kohls@goldenstedt.de | |
Fachbereich III | Philipp Bley | 04444 2009-47 | bley@goldenstedt.de |
Bauamt | Maria Buschenhenke | 04444 2009-43 | buschenhenke@goldenstedt.de |
Mattes Dasenbrock | 04444 2009-36 | dasenbrock@goldenstedt.de | |
Jens Hachmeier | 04444 2009-49 | hachmeier@goldenstedt.de | |
Ludger Hüsing | 04444 2009-44 | huesing@goldenstedt.de | |
Marlies Rötepohl-Bahlmann | 04444 2009-48 | bauamt@goldenstedt.de | |
Michael Wübbelmann | 04444 2009-45 | wuebbelmann@goldenstedt.de | |
Fachbereich IV | Maik Bahrs | 04444 2009-14 | bahrs@goldenstedt.de |
Ordnung und Soziales | Marianne Heyng | 04444 2009-15 | heyng@goldenstedt.de |
Daniel Frömling | 04444 2009-38 | froemling@goldenstedt.de | |
Petra Wilhelm | 04444 2009-22 | wilhelm@goldenstedt.de |
|
Irene Barloh-Schubert | 04444 2009-11 | meldeamt@goldenstedt.de | |
Auszubildende | Kim Klostermann |
||
Sarah Becker Joliene Gelhaus Greta Blömer |
|||
Kläranlage (Adolf Feldhaus) |
04444 514 | ||
nach Dienstschluß | 0171 7754056 und 0171 7777688 | ||
Schulen | |||
Oberschule Marienschule | 04444 2009-50 | ||
GS Huntetalschule | 04444 2009-70 | ||
GS St. Heinrich Schule Ellenstedt | 04444 2564 | ||
GS Don-Bosco-Schule Lutten | 04441 3232 | ||
Mehrzweckhalle | 04444 2009-61 | ||
Gemeindebrandmeister | |||
Hubert Thomann | 04441 83196 | ||
Ortsbrandmeister | |||
Goldenstedt, Stefan Zwick | 0151-64515158 |
||
Lutten, Hubert Meyer | 04441 84722 | ||
Tourismus | |||
TI Nordkreis Vechta | 04441 858612 | ||
Mehrgenerationenhaus und Familienbüro | |||
Waltraud Varelmann, Brunkhorststraße 16d, 49424 Goldenstedt | 04444 204300 | mgh@goldenstedt.de |
|
Daniela Thias, Brunkhorststraße 16d, 49424 Goldenstedt | 04444 9868793 | thias@goldenstedt.de | |
![]() |
Aufgaben: |
![]() |
Aufgaben: Fachbereichsleiterin (FB IV) Altenwohnungen, Asylbewerber, Blindengeld (Anträge), Grundsicherung, Pflegegeld, Rentenangelegenheiten, Rundfunkgebührenbefreiung, Schwerbehindertenausweisanträge, Sozialhilfe, Sozialversicherung, Telefongebührenermäßigung, Unterhaltssicherung, Unterschriftenbeglaubigung |
Aufgaben: |
![]() |
Aufgaben: |
![]() |
Aufgaben: Jubiläen, Vorzimmer des Bürgermeisters, Gremienarbeit |
![]() |
Aufgaben: Fachbereichsleiter (FB I) Öffentlichkeitsarbeit, Schulangelegenheiten, Kinderkrippen, Mehrgenerationenhaus |
![]() |
Aufgaben: |
![]() |
Aufgaben: |
![]() |
Aufgaben: |
![]() |
Aufgaben: |
![]() |
Aufgaben: |
![]() |
Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters Aufgaben: Fachbereichsleiter Fb III Bauanträge, Bebauungspläne, Gewerbegrundstücke, Schiedsmannangelegenheiten, Wirtschaftsförderung |
![]() |
Aufgaben: Fachbereichsleiter (FB II) Bauplätze, Genossenschaftswege, Wohnungsbauförderung, Erbbaugrundstücke, Liegenschaftskataster, Pachtangelegenheiten |