2014_gg_header_01
2014_gg_header_02
2014_gg_header_03
2014_gg_header_04
Mehrgenerationenpark-Golden
NIZ
Regenbogen-Goldenstedt

 

 

 

  Rathaus Online

  kalender

Goldenstedt.de   Buttons Veranstaltungskalender Landkreis Vechta

Goldenstedt.de   Buttons Veranstaltungskalender Wildeshauser Geest

Gemeinde Goldenstedt Adresse
info@goldenstedt.de
Öffnungszeiten

 


Förderung der LED-Flutlichtanlage im Huntestadion

csm Breitband NEU ed505f474b


 

 

 

  Logo Goldenstedt FINAL Wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetseite der Gemeinde Goldenstedt! 

Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen die Gemeinde sowie den Rat und die Verwaltung vor. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung. Sie werden Ihnen schnell und unbürokratisch weiterhelfen. 
Ihre Gemeinde Goldenstedt

OM Unterstuetzermarke Kommunen Standard sRGB Zusatz Gemeinde

 

   

 

IMG 9578

Jubiläum im Rahmen des Maibaumsetzens gefeiert

Das jährliche Maibaumsetzen im Alten- und Pflegeheim St. Franziskus in Goldenstedt wurde dieses Jahr dazu genutzt, das 25-jährige Bestehen des Förderkreises Haus St. Franziskus zu feiern. Der 1. Vorsitzende des Förderkreises, Johannes Lamping, konnte während seiner Eröffnungsrede nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner des Franziskushauses sowie deren Angehörige begrüßen, sondern von der Gemeinde Goldenstedt den stv. Bürgermeister, Herrn Martin Meyer, sowie die Geschäftsführerin der St. Hedwigstiftung in Vechta, Frau Cornelia Ostendorf. Ebenso begrüßt wurden die ehrenamtlich Tätigen sowie die vielen, auch außerhalb ihrer Dienstzeit anwesenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses. Anwesend war auch der komplette Vorstand, ebenso wie auch viele Mitglieder des Förderkreises Haus St. Franziskus.

Nach der Eröffnung wurde bei musikalischer Begleitung der Maibaum durch einige der Bewohnerinnen und Bewohner sowie den Mitarbeitenden des Hauses geschmückt und aufgestellt.

Beim Rückblick auf die vergangenen 25 Jahre seit Bestehen des Förderkreises wurde deutlich, wie viele Dinge, Aktionen und individuelle Hilfen durch ihn angestoßen, durchgeführt oder unterstützt werden konnten. Als Beispiele wurde der Kauf von Aquarien, Kegelbahnen, Strandkörben und Tablets genannt. Der Förderkreis Haus St. Franziskus unterstützt außerdem bei musikalischen Angeboten und Sommerfesten, bei Ausflügen, macht Geschenke zum Geburtstag und zu Weihnachten und ist immer zur Stelle, wenn es gilt, eine gute Sache zu unterstützen.

Ohne die Unterstützung der Mitglieder des Förderkreises, der vielen Spenden und vor allem dem Engagement der Ehrenamtlichen im Franziskushaus wäre Vieles nicht möglich gewesen. Hierfür dankte auch Frau Ostendorf allen Beteiligten sehr herzlich. Der stv. Bürgermeister Martin Meyer hob in seiner Ansprache das große Engagement und die vielfältigen Hilfen des Förderkreises hervor. Ohne den Förderkreis Haus St. Franziskus wäre das Leben im Alten - und Pflegeheim St. Franziskus weniger vielfältig und abwechslungsreich, als es jetzt ist.

Der Nachmittag klang aus mit einem gemütlichen Grillen, gemeinsamem Singen und guten Gesprächen. Auch Bürgermeister Alfred Kuhlmann ließ es sich - trotz verschiedener anderer Terinmine - nicht nehmen, noch im Franziskushaus vorbeizuschauen, um zum Jubiläum zu gratulieren und an dem schönen Ereignis teilzuhaben.

Text und Bild: Johannes Lamping, Förderkreis Haus St. Franziskus