|
![]() |
Wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetseite der Gemeinde Goldenstedt! Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen die Gemeinde sowie den Rat und die Verwaltung vor. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung. Sie werden Ihnen schnell und unbürokratisch weiterhelfen. Ihre Gemeinde Goldenstedt |
|
|
Die Jubilare mit Bürgermeister Alfred Kuhlmann beim "Bunten Nachmittag der 80-Jährigen" vor dem Eingang der Gaststätte Grimm.
Martin Kessens begeistert mit seiner 50er-Jahre-Revue "Schön, so schön war die Zeit"
„Das war ein toller und unterhaltsamer Nachmittag“, erklärten die Teilnehmer/-innen des "Bunten Nachmittags der 80-Jährigen" übereinstimmend am vergangenen Mittwoch (25.06.) und bedankten sich bei den Organisatorinnen Elke Looschen und Claudia Abeling. Die Veranstaltung ist das Geburtstagsgeschenk der Gemeinde Goldenstedt an alle Seniorinnen und Senioren, die im laufenden Jahr ihren 80. Geburtstag begehen.
Der "Bunte Nachmittag" begann mit einer informativen Rundfahrt durch die Gemeinde. Neben Bürgermeister Alfred Kuhlmann begleiteten auch die stellvertretenden Bürgermeister Elisabeth Wübbeler und Martin Meyer sowie Ratsvorsitzender Dietrich Tangemann und die Ratsmitglieder Maria Böckmann und Florian Lübberink die Jubilare, die sich sehr angetan von der Entwicklung ihrer Gemeinde in den vergangenen Jahren zeigten.
In der Gaststätte Grimm wurde das Treffen mit einer Kaffeetafel fortgesetzt. Nach der Stärkung nahm Martin Kessens aus Cloppenburg die Anwesenden dann mit auf eine fesselnde Zeitreise in die 50er-Jahre. Mit seiner Revue "Schön, so schön war die Zeit" wurden bei allen wieder viele Kindheitserinnerungen wachgerufen. Sein Vortrag war gespickt mit interessanten, lehrreichen und amüsanten Rückblicken auf Politik, Schlager, Film, Sport und das gesellschaftliche Leben in jener Zeit. Ergänzt wurde die Darbietung mit Filmsequenzen, Musik und Fotos. In verschiedenen Spielen ging es um weitere Aspekte der 50er Jahre sowie um typische Dinge aus dieser Epoche, wie Nierentisch, Petticoat und Tulpenlampe. Die überaus lebhafte Beteiligung der Jubilare und der große, begeisterte Applaus am Ende des Vortrages zeigten, wie sehr allen die Revue von Martin Kessens gefallen hat.
Sehr erfreut waren die Teilnehmer/-innen auch, als sie von „ihrer Geburtstagsfeier“ noch ein kleines Präsent sowie ein Gruppenfoto von der Veranstaltung mit nach Hause nehmen konnten.