Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
2014_gg_header_01
2014_gg_header_02
2014_gg_header_03
2014_gg_header_04
Mehrgenerationenpark-Golden
NIZ
Regenbogen-Goldenstedt

 

 

 

  Rathaus Online

  kalender

Goldenstedt.de   Buttons Veranstaltungskalender Landkreis Vechta

Goldenstedt.de   Buttons Veranstaltungskalender Wildeshauser Geest

Gemeinde Goldenstedt Adresse
info@goldenstedt.de
Öffnungszeiten

 


Förderung der LED-Flutlichtanlage im Huntestadion

csm Breitband NEU ed505f474b


 

 

 

  Logo Goldenstedt FINAL Wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetseite der Gemeinde Goldenstedt! 

Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen die Gemeinde sowie den Rat und die Verwaltung vor. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung. Sie werden Ihnen schnell und unbürokratisch weiterhelfen. 
Ihre Gemeinde Goldenstedt

OM Unterstuetzermarke Kommunen Standard sRGB Zusatz Gemeinde

 

   

 

Pressefoto GB Treffen 01.11.23Die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Vechta (v.l.n.r): Gisela Taphorn (Bakum), Anne Brinkmann (Dinklage), Andrea Schlärmann (Vechta), Astrid Brokamp (Landkreis), Maria Purtik (Neuenkirchen-Vörden), Irene Surmann (Goldenstedt), Rebecca Fischer (Lohne)
Zur Planung des „Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen“ am 25. November 2023 trafen sich kürzlich die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten aus dem Landkreis im Goldenstedter Rathaus. Nach einem kurzen Austausch mit Bürgermeister Alfred Kuhlmann wurden die letzten Vorbereitungen für das diesjährige Aktionsangebot getroffen.

Der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ – seit 1981 von Menschenrechtsorganisationen organisiert, seit 1999 als offizieller Aktionstag der Vereinten Nationen. Im Landkreis Vechta machen die Gleichstellungsbeauftragten zusätzlich durch die Fahnenaktion „Nein zu Gewalt“ und durch die Beteiligung an der weltweiten Kampagne „Orange the world“ auf den Gedenktag aufmerksam.

Die bereits in den vergangenen Jahren durchgeführten und sehr beliebten „Nightwalks – Furchtlos durch die Nacht“ werden in diesem Jahr erstmals in vielen Orten im Landkreis angeboten. Mit der Selbstbehauptungstrainerin Gabi Bothe werden dabei Angstgefühle von Frauen in der Dunkelheit thematisiert und „Angst-Orte“ der jeweiligen Kommune besucht.

„Damit weisen wir zum einen auf die strukturellen Probleme von Gewalt an Frauen hin und geben zum anderen ganz praktische Tipps im Umgang jeder Einzelnen mit Bedrohungssituationen“, erklärt Astrid Brokamp die Motivation für die Ausrichtung der „Nightwalks“.

Dabei hat Goldenstedt am vergangenen Freitag (03.11.) bereits den Anfang gemacht. Mit über 20 Frauen gingen Gabi Bothe und die Gleichstellungsbeauftragte Irene Surmann durch das dunkle Goldenstedt. Dabei wurden Tipps für einen sicheren Heimweg ausgetauscht, Vermeidungsstrategien und Selbstbehauptung geübt und auch einfache Verteidigungsgriffe ausprobiert. „Der Austausch untereinander hat dabei gezeigt, dass fast jede Frau von Belästigung oder Bedrohung im öffentlichen Raum berichten kann. Da sind solche Aktionen zum Austausch und zum Solidarisieren einfach sehr wertvoll“, zieht Irene Surmann Bilanz.

 

 

 

 

Nightwalk Goldenstedt 03.11.2023Gabi Bothe (3.v.l.) gibt den Teilnehmerinnen des "Nightwalks" in Goldenstedt wertvolle Tipps.
An folgenden Orten werden im November noch "Nightwalks" angeboten:

  • Holdorf, 14.11.2023
  • Dinklage, 21.11.2023
  • Vechta, 24.11.2023
  • Neuenkirchen-Vörden, 28.11.2023
  • Lohne, 05.12.2023

Beginn ist um 18.30 Uhr vor dem jeweiligen Rathaus. Die Strecke ist barrierefrei, die Anmeldung kostenlos. Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt. Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten gibt es bei den Gleichstellungsbeauftragten der genannten Orte.

Hilfsangebote im Landkreis Vechta

·         Frauen- und Kinderschutzhaus des SkF Vechta, Beratung rund um die Uhr unter 04441-83838

·         BISS Beratungs- und Interventionsstelle des DRK für die Polizeiinspektion Cloppenburg-Vechta erreichbar unter 04471-911010

·         Weißer Ring - Opferhilfe unter 0151/55164849, weisserring-vechta@ewe.net

Überregional

·         Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen unter 08000 116 016