|
![]() |
Wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetseite der Gemeinde Goldenstedt! Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen die Gemeinde sowie den Rat und die Verwaltung vor. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung. Sie werden Ihnen schnell und unbürokratisch weiterhelfen. Ihre Gemeinde Goldenstedt |
|
|
Wissenschaftler stellen Forschungen vor
Geschichtsinteressierte haben am 12. Juli (Samstag) die Chance, sich die Grabungen in der Arkeburg zeigen zu lassen. Dann findet von 10 bis 14 Uhr ein „Tag der offenen Grabungen“ statt. Stündlich wird es dann Besichtigungen unter fachkundiger Führung geben.
Seit Ende Mai graben auf dem Gelände der Arkeburg, nahe der Arkeburger Straße, die Archäologinnen Ester Gütschow und Julia Vogt sowie der Archäologe Niels Herzinger von der Universität Hamburg. Prof. Dr.Dr. Bernd Ulrich Hucker (Vechta) und Dr. Frank Andraschko (Hamburg) betreuen die Grabungsarbeiten.
An drei Stellen wurden metertiefe Löcher an den Wallanlagen der früheren Arkeburg gegraben. Man erhofft sich von den Schnitten in den äußeren und inneren Ring der historischen Wallanlagen Antworten auf die Frage, wer die seit Jahrhunderten verlassene Festung gebaut hat – und vor allem wann.
Der Arbeitskreis Arkeburg unter der Leitung von Heinz von Döllen und die Gemeinde Goldenstedt laden zum „Tag der offenen Grabungen“ ein und geben damit allen Interessierten die Gelegenheit, sich vor Ort über die Grabungen zu informieren.
Treffpunkt ist die Schützenhalle in Arkeburg. Nach der Begrüßung um 10 Uhr finden von dort aus stündlich Führungen unter der Leitung der Hamburger Archäologen statt (10.15 Uhr, 11.15 Uhr, 12.15 Uhr und 13.15 Uhr). Vorherige Anmeldungen sind nicht erforderlich. Die Teilnahe ist frei.