![]() |
Wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetseite der Gemeinde Goldenstedt! Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen die Gemeinde sowie den Rat und die Verwaltung vor. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung. Sie werden Ihnen schnell und unbürokratisch weiterhelfen. Ihre Gemeinde Goldenstedt |
Niedersächsisches Sozialministerium entschied sich für den Mehrgenerationenpark
Auf Vorschlag des Nds. Sozialministeriums wird am kommenden Montag (13.11.) im Mehrgenerationenpark ein Birnenbaum gepflanzt, dessen Namensgeber der aus Kindertagen bekannte „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ ist. Initiator dieser Ribbeck-Birnenbaum-Aktion ist die Konferenz der Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren für Arbeit und Soziales (ASKM).
Hintergrund dieser außergewöhnlichen Aktion ist die Tatsache, dass das Bundesland Brandenburg den Vorsitz der ASKM in diesem Jahr inne hat und mit der Birnenbaumaktion für das schöne Havelland Werbung machen möchte. Theodor Fontane (1819-1898) hat das Havelland mit seinem berühmtesten Gedicht weltweit bekannt gemacht.
Da im Mittelpunkt dieser Ballade das generationenübergreifende soziale Engagement des „Herrn von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ steht, wurde der Mehrgenerationenpark mit dem Mehrgenerationenhaus in Goldenstedt als idealer Standort für den Birnenbaum gesehen.
Nachdem nun die Entscheidung gefallen ist, wird der Ribbeck-Birnenbaum von einer Baumschule im Havelland nach Goldenstedt geliefert.
Nach den Worten von Bürgermeister Willibald Meyer wird in allen 16 Bundesländern jeweils nur ein Birnenbaum gepflanzt. Deshalb sei die Freude darüber, dass das Nds. Sozialministerium sich für den Standort Mehrgenerationenpark Goldenstedt entschieden habe, sehr groß. Auf eine entsprechende Anfrage von Hannover habe die Gemeindeverwaltung sehr schnell reagiert.
Zur Pflanzaktion im Mehrgenerationenpark in der Nähe des Gemeinschaftsgartens am Montag, den 13.11.2017 um 15.00 Uhr ist die ganze Bevölkerung herzlich eingeladen. Nach Auskunft der Gemeindeverwaltung werden auch Vertreter des Nds. Sozialministeriums zugegen sein.